News
vor 3 Stunden

Durchfall beim Hund: Ursachen & Tipps

Wann Durchfall harmlos ist, welche Anzeichen du erkennen solltest und wann ein Tierarztbesuch nötig ist.
Durchfall beim Hund – was steckt dahinter? Durchfall bei Hunden ist ein häufiges Symptom und kann viele Ursachen haben – von harmlosen Fütterungsfehlern bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Für Hundebesitzer ist es wichtig zu wissen, wann Abwarten ausreicht und wann ein Tierarztbesuch notwendig ist. Wann Abwarten genügt Hat der Hund keine weiteren Symptome, reicht meist schon eine 1–2-tägige Nahrungskarenz oder Schonkost, um den Darm zu entlasten. Vor allem wenn verdorbenes Futter oder eine schnelle Futterumstellung die Ursache sind, will der Körper schlicht etwas ausscheiden. Stopfende Mittel sind in solchen Fällen nicht sinnvoll, da sie den natürlichen Reinigungsprozess behindern können. Ein wichtiges Detail: Bei kurzzeitigem Durchfall können sich die sogenannten „Tight Junctions“ der Darmschleimhaut öffnen. Dadurch gelangen größere, unverdaute Futterbestandteile in den Körper und aktivieren das Immunsystem. Auf lange Sicht kann dies zu Futtermittelallergien führen. Deshalb gilt: den Durchfall nicht sofort unterdrücken. Hausmittel & Ernährungstipps Schonkost: Gekochtes Huhn mit Reis oder Kartoffeln beruhigt den Darm. Morosche Karottensuppe: Durch langes Kochen entstehen Stoffe, die Bakterien binden können. Dieses bewährte Hausmittel unterstützt die Darmgesundheit. Wasser: Immer ausreichend anbieten, um Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Anzeichen im Kot deuten Der Kot liefert wertvolle Hinweise auf mögliche Ursachen: Dünndarm: großer, voluminöser Kot, teils unverdaut, hell oder gelblich; oft mit Gewichtsverlust. Dickdarm: kleine Mengen, Schleim oder Blut, häufiger Kotdrang. Leber/Galle: glänzender Kot, gelblich bis orange. Bauchspeicheldrüse: sehr häufiger, voluminöser Kot mit unverdauten Resten. Wann zum Tierarzt? Wenn der Durchfall länger als zwei Tage anhält. Wenn Blut oder Schleim im Kot sichtbar ist. Wenn zusätzliche Symptome auftreten wie Erbrechen, Fieber, Mattigkeit oder Kreislaufprobleme. Fazit Durchfall beim Hund ist in vielen Fällen harmlos und geht nach kurzer Zeit wieder vorbei. Doch je nach Begleitsymptomen kann er auch Hinweis auf ernsthafte Erkrankungen sein. Eine genaue Beobachtung hilft, richtig zu handeln – und im Zweifel sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden.