News
vor 9 Tagen

Gross oder klein?

Warum die Grösse deines Hundes die Futterwahl beeinflusst 🐾Nicht jeder Hund ist gleich – das gilt nicht nur für Temperament und Aktivität, sondern vor allem auch für den Nährstoffbedarf. Besonders das Körpergewicht und die Grösse der Kiefer entscheiden darüber, welches Futter wirklich passt. Denn ein 35 kg schwerer Labrador hat ganz andere Bedürfnisse als ein 6 kg leichter Zwergpudel. Genau hier setzen spezielle Small- und Large-Breed-Futtersorten an, die optimal auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind – von der Energiezufuhr bis zur Krokettengrösse. 🐕 Für grosse Hunde: Gelenke, Muskulatur und Herz im Fokus Hunde ab etwa 25–30 kg Körpergewicht – wie Berner Sennenhunde, Golden Retriever oder Schäferhunde – tragen viel Last auf Knochen und Gelenken. Damit sie lange fit und beweglich bleiben, braucht es ein Futter mit: Gelenkschutz durch Glucosamin, Chondroitin und MSM Omega-3-Fettsäuren für Herz, Hirn und Fell Angepasster Energiegehalt, um Übergewicht zu vermeiden Grosse Kroketten, die langsames Fressen fördern und das Risiko von Magendrehungen senken Bei Futter 24 findest du dafür ausgewählte Sorten wie z. B. das Wolfsblut Wide Plain Large Breed mit Pferd & Süsskartoffel oder das Amanova Adult Large mit frischem Huhn – beide ohne Fleischmehl und mit hochwertigen Superfoods angereichert. 🐩 Für kleine Hunde: Hoch konzentrierte Energie & sensibler Magen Kleine Hunde bis ca. 10 kg – z. B. Chihuahua, Shih Tzu oder Havaneser – haben einen hohen Energiebedarf pro Kilo, aber auch ein empfindliches Verdauungssystem. Ihr Futter sollte: Energie- und nährstoffreich, aber leicht verdaulich sein Kleine Kroketten enthalten, die Maul- und Zahnstruktur unterstützen Hochwertige Proteine als Grundlage für Muskelerhalt bieten Ohne unnötige Zusätze auskommen (ideal: getreidefrei & hypoallergen) Im Sortiment von Futter 24 findest du passende Optionen wie Amanova Mini Sensitive mit Lachs, Mini Obesity mit Truthahn für übergewichtige Hunde oder Mini Digestive mit Kaninchen für besonders empfindliche Tiere. Auch bei Wolfsblut gibt es abgestimmte Sorten wie Wild Duck Small Breed oder Wide Plain Small Breed mit Pferd. 💡 Fazit: Grösse ist entscheidend – für Gesundheit, Verdauung & Lebensfreude Wer ein Futter wählt, das auf die Grösse des Hundes abgestimmt ist, unterstützt aktiv dessen Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. Die passenden Rezepturen entlasten den Körper gezielt – egal ob 3 oder 35 Kilogramm schwer.