2kg - Wolfsblut Grey Peak SENIOR
-11%
AKTION / AUSVERKAUF Orijen Hund+Katz / ACANA Katze / Farmina Katze
Menschen und auch Hunde kommen irgendwann in ein Alter, bei dem vermehrt graue Haare auftreten, die Haut schlaffer und die Muskeln schwächer werden, wo der Gang steifer und die Hör- und Sehstärke zunehmend nachlassen. Diese Veränderungen sollte man bei seinem Hundefreund nicht übersehen, sonst verpasst man das Erreichen seines neuen Lebensabschnittes und setzt ihn vielleicht unnötigem Stress aus. Denn mit zunehmendem Alter braucht Ihr Hundefreund Ihre besondere Unterstützung. Dies fängt bereits beim Spazierengehen an, wo Ihre erhöhte Aufmerksamkeit gefordert ist, wenn die Seh- und Hörstärke Ihres Hundefreunds langsam nachlässt. Ebenso wichtig ist es, die Ruhephasen altersentsprechend auszudehnen. Mehr Ruhe hat aber auch einen geringeren Energiebedarf zur Folge, den Sie bei der Futterauswahl berücksichtigen sollten. Die gewählte Nahrung muss jetzt gut verwertbar und leicht verdaulich sein, sonst wird sie schnell in Fett umgewandelt. Schlank sein oder schlank bleiben ist jetzt sehr wichtig, denn schlanke Hunde sind statistisch gesehen weniger krankheitsanfällig und leben daher länger.
Der fortschreitende Alterungsprozess und seine Auswirkungen auf Ihren Hundefreund werden entscheidend durch die Ernährungswahl beeinflusst. Wolfsblut bietet in seinem Ernährungs-
programm für ältere Hunde und Hundesenioren das Alleinfutter BLACK BIRD SENIOR, dessen ausgewählte Inhaltsstoffe die Zeichen des Älterwerdens auch bei bereits schon in die Jahre gekommenen Hunden abmildern bzw. entgegenwirken. Besondere Bedeutung kommt dabei den Futterinhaltsstoffen zu, die speziell dem veränderten Stoffwechsel angepasst wurden und Vitalstoffe enthalten, die den typischen Altersbeschwerden entgegenwirken.
Zusammensetzung:
Süßkartoffel (min. 42%), Ziege (min. 23%), getrocknetes Pferdefleisch, Pferdefett, Erbsenfasern, Thymian, Salbei, Majoran, Oregano, Petersilie, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Vitamine, Mineralien, Kartoffelprotein, Erbsenprotein, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Spirulina, Glucosamin (min. 0,32%), MSM (min. 0,32%), Chondrotinsulfat (min. 0,22 %), Mannan-oligosaccharide (Prebiotisch MOS; min. 0,2 %), Fructo-oligosaccharide (Prebiotisch FOS; min. 0,2 %), Nucleotide (min. 0,17 %), Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Löwenzahn, Anissamen, Bockshornklee.
Protein 21%, Rohfett, 10% Rohasche 9%, Rohfaser 3,5%, Calzium 2,28%, Phosphor 1,58%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 26.760 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.800 IU, Taurin 1.100 mg; Spurenelemente: Eisen 92,53 mg, Kalziumjodat wasserfrei 1,64 mg, Kupfer 23,78 mg, Mangan 42,55 mg, Zink 166,29 mg, Selen 0,24 mg.
Gewicht des Hundes | Futtermenge pro Tag |
1 – 5 kg | 30 – 100 g |
5 – 15 kg | 100 – 240 g |
15 – 25 kg | 240 – 355 g |
25 – 35 kg | 355 – 455 g |
35 – 45 kg | 455 – 555 g |
45 + kg | 555 + g |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muß entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Hundes angepaßt werden. Jeder Hund ist anders und seine optimale Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Als Senior benötigt Ihr Hund Ihren Weitblick mehr denn je. Bereits beim Spazierengehen sind Sie gefordert, seine zunehmende Seh- und Hörschwäche durch erhöhte Aufmerksamkeit auszugleichen. Ebenso sollten Sie die Ruhephasen Ihres Schützlings entsprechend ausdehnen. Mehr Ruhe bedeutet natürlich auch weniger Energiebedarf, ein Umstand, den Sie wiederum bei der Nahrungswahl berücksichtigen sollten. Die Hundenahrung muss jetzt gut verwertbar und leicht verdaulich sein, sonst wird sie schnell in Fett umgewandelt. Schlank sein und bleiben ist nun angesagt. Schlanke Hunde sind statistisch gesehen weniger krankheitsanfällig und leben länger.
Aktiver und beweglicher im Alter
Zur Förderung der allgemeinen Fitness im Alter wurde BLACK BIRD SENIOR mit besonderen Zutaten ergänzt, die speziell darauf abzielen, den Bewegungsapparat Ihres Hundefreunds zu unterstützen. Dazu gehören:
Chondroitin, welches für die Bindung von Wasser im Bindegewebe verantwortlich ist, was sich wiederum sehr positiv auf die benötigte Elastizität der Gelenkknorpel auswirkt.
Methyl Sulfonyl Methan (MSM), welches für die Stärkung des Bindegewebes sorgt, wodurch die Elastizität der Gelenkknorpel gefördert wird.
Glukosamin, das die Gelenke schützt und die Beweglichkeit erhält. Es ist körpereigner Bestandteil des Bindegewebes, des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit, wird aber mit steigendem Alter in immer niedrigerem Maße produziert.
Boer Ziegenfleisch
Das im Trockenfutter Grey Peak Senior verwendete Boer Ziegenfleisch besteht vorwiegend aus Muskelfleisch. Es stammt aus Australien von wildlebenden Boer Ziegen und ist daher unbelastet von Hormonen und Medikamenten. In Australien werden jährlich eine bestimmte Anzahl von Boer Ziegen durch staatlich zugelassene Jäger erlegt. Das ist notwendig geworden, weil die Population der Boer Ziegen nach der Ausrottung ihrer natürlichen Feinde, wie dem Beutelwolf, stark zugenommen hat. Die gesamte Fleischverarbeitung wird durch Australiens eigene strenge Hygieneverordnungen und von international anerkannten Kontrollsystemen überwacht.
Das Hundefutter Grey Peak Senior ist die natürliche und artgerechte tägliche Nahrung für Ihren Hundesenior, dessen Zusammensetzung das Ursprüngliche mit dem Wissen unserer Zeit verbindet. Dabei dienen alle Zutaten dieser einzigartigen Kombination dem Erhalt der Gesundheit Ihres Schützlings.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}