Wolfsblut DARK FOREST ist eine neue Futtermischung, die speziell das Segment "LOW PROTEIN - LOW FAT" perfekt abdeckt.
Diese neue Zusammensetzung von WOLFSBLUT wurde für Hunde entwickelt, die mit herkömmlicher Nahrung Probleme haben. Mit hochwertigem Protein, sowie optimal und leicht verwertbaren Kohlehydraten.
Obwohl es nicht ganz einfach war, einen niedrigen Proteingehalt und eine hauptsächlich auf Fleisch basierende Nahrung zu kombinieren, ist dies dem Hersteller mit Erfolg gelungen. Eine Vielzahl vierbeiniger "Testfresser" hat das bestätigt. Frisches Wildfleisch in Kombination mit getrocknetem Wildfleisch liefert auch hier tierisches Protein als Hauptbestandteil!
• für Allergiker von Tierärzten empfohlen
• niedrige Protein- und Fettwerte
• getreidefrei (ohne Weizen, Mais, Soja)
• ohne tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse
• ohne chem. Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
• ausgewogener Anteil an Omega 6 & Omega 3 Fettsäuren
• kräftigt Herz und Kreislauf
• stärkt Abwehrkräfte und Organfunktionen
• ohne Vitamin K3 / Bleichmittel
• mit zusätzlichem Taurin
• FOS (Fructooligosaccharide) - fördern die Bildung einer gesunden Darmflora und verringern die Zahl der pathogenen Bakterien
• MOS (Mannanoligosaccharide) - binden pathogene Bakterien für eine sichere Ausscheidung mit dem Kot und verhindern somit eine Anheftung an die Darmwand
Süßkartoffeln 39%, Wildfleisch 35% (davon Wildfleisch 24%, getrocknetes Wildfleisch 11%), Kichererbsen, Lammfett, Lammjus, Mineralstoffe, Topinambur, Spirulina, Tomaten, mediterrane Kräutermischung, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng, Mannanoligosaccharide (probiotisch MOS), Fructooligosaccharide (probiotisch FOS), Yucca Schidigera Extrakt.
Protein 20%, Fett 10%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 7,5%.
Gewicht des Hundes / Futtermenge
1 – 5 kg / 30 – 100 g
5 – 15 kg / 100 – 225 g
15 – 25 kg / 225 – 330 g
25 – 35 kg / 330 – 420 g
35 – 50 kg / 425 – 525 g
50 – 70 kg / 525 – 650 g
In Wolfsblut DARK FOREST werden Süsskartoffeln verwendet. Die Süßkartoffel, ursprünglich in den peruanischen Anden beheimatet, gilt als eine der ältesten und nährstoffreichsten Nahrungsmittel. Mit der normalen Kartoffel hat sie nicht viel gemeinsam. Die amerikanische Gesundheitsbehörde hat sie erst kürzlich zum gesündesten Gemüse überhaupt ernannt. Mehr über Süßkartoffeln
Nur Wild & Süßkartoffel war dem Hersteller aber nicht ausreichend und zu wenig ausgewogen. Ziel war es, entscheidende Verbesserungen vorzunehmen. Dies ist dem Hersteller gelungen und können Sie weiter unten bei den Inhaltstoffen nachlesen.
Billiges Rapsöl, auch häufig in amerikanischen Futtersorten als Canolaöl bezeichnet, wurde als nicht artgerechte Fettquelle eliminiert. Öle, wie auch immer gepresst oder gewonnen, sind zwar ein natürlicher Rohstoff, auf Grund der Konzentration und der Menge an Ölfrüchten aus denen er entsteht, ist aus der Sicht des Herstellers für die Ernährung des Hundes jedoch nicht optimal.
DARK FOREST enthält Lammfett – natürlich gewonnen – und im Kreislauf der Nahrungskette des Wolfes enthalten; wie auch die mediterrane Kräutermischung, verschiedene Waldfrüchte und andere Wildkräuter , die ebenfalls auf dem Speisezettel des Vorfahren unserer Haushunde stehen.
Neueste wissenschaftliche Forschungen werden bei WOLFSBLUT berücksichtigt!
Amerikanische Studien zeigen die Notwendigkeit von Taurin für die Gesundheit der Herzkranzgefäße, speziell bei großen und Riesenrassen. Wolfsblut DARK FOREST enthält extra Taurin, zur Unterstützung der Herzfunktion und Sehkraft. Mehr über Taurin
An dieser Stelle auch der Hinweis, dass Früchte und Kräuter in allen WOLFSBUT Sorten auch in einer optimal verwertbaren Menge enthalten sind.
Bärenkraft mit Beerenkräften – unter diesem Motto hat der Hersteller auch bei Wolfsblut DARK FOREST das Augenmerk auf diese wertvollen Waldfrüchte und dabei insbesondere auf die Aroniabeere, einer kleinen Beere mit großer Wirkung gelegt. Die Aroniabeere hat einen enormen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen. Sie ist reich Anpohlyphenolen. Hierbei werden vor allem den Antocyanen aufgrund ihres hohen antioxidativen Potenials und den guten Radikalenfängereigenschaften gesundheitsfördernde und präventive Eigenschaften zugeschrieben. Mehr über Aronia